Reinhold Messner wurde Ende der siebziger Jahre zu einer weltberühmten Persönlichkeit, als er den Mount Everest bestieg, ohne jeglichen Flaschensauerstoff zur Hilfe zu haben.
Damit war er der erste Bergsteiger der Welt, der diese Leistung erbrachte. Dass Messner sich nahe der Felswände zu Hause fühlt, spiegelt sich auch in seinem Haus wider, denn der mittlerweile 76-Jährige beauftragte einen Architekten mit dem Projekt, ein Haus in den Bergrücken eines Südtiroler Felsens einzulassen. Sein höhlenartiges Heim ist ein echtes architektonisches Meisterwerk geworden, und der Ausblick, den er von hier aus hat, ist wirklich umwerfend.
Reinhold Messner wurde Ende der siebziger Jahre zu einer weltberühmten Persönlichkeit, als er den Mount Everest bestieg, ohne jeglichen Flaschensauerstoff zur Hilfe zu haben.
Damit war er der erste Bergsteiger der Welt, der diese Leistung erbrachte. Dass Messner sich nahe der Felswände zu Hause fühlt, spiegelt sich auch in seinem Haus wider, denn der mittlerweile 76-Jährige beauftragte einen Architekten mit dem Projekt, ein Haus in den Bergrücken eines Südtiroler Felsens einzulassen. Sein höhlenartiges Heim ist ein echtes architektonisches Meisterwerk geworden, und der Ausblick, den er von hier aus hat, ist wirklich umwerfend.